Mülheim: Dreijähriger Bomaro gewinnt Gestüt Auenquelles Torquator Tasso-Rennen
Bomaro lief der älteren Konkurrenz einfach davon - der von Albrecht Woeste gezogene und im Besitz des Stall Grafenberg befindliche Hengst von Amaron holte sich zum Jahresabschluss auf der Rennbahn Mülheim ganz sicher den Sieg vor acht Mitbewerbern. Anna van den Troost saß dabei im Sattel und war genauso zufrieden wie Trainer Sascha Smrczek.
Zuvor konnte die junge Reiterin bereits den Preis des Gestüt IDEE in der Edda und Albert Darboven-Stiftung mit der fünf Jahre alten Juanita für den britischen Trainer John Smith für sich entscheiden. Den Tag perfekt machte der Triumpf mit dem drei Jahre alten Bomaro im mit 11.500 Euro dotierten Ausgleich II über 1.500 Meter. Mülheims Saisonabschluss am zweiten Weihnachtsfeiertag geriet zu einem feinen Tag mit sechs Rennen, die mit vier bis zehn Startern besetzt waren. Das letzte Rennen des Jahres 2024 in Deutschland findet am 29. Dezember in Dortmund auf der Sandbahn ab 10.37 Uhr statt.