DERBY-MEETING 2025

DERBY-MEETING 2025

IDEE Derby-Meeting 2025 - anders als gewohnt, aber unvergleichlich wie eh und je

Fünf Renntage auf der traditionsreichen Galopp-Rennbahn in Hamburg-Horn mit dem wohl bedeutendsten Ereignis im Jahr für den Galopp-Sport, dem IDEE 156. Deutschen Derby für dreijährige Pferde: Wann es das gibt im Jahr 2025? Am 29. Juni, sowie vom 5. - 8. Juli steht die Bahn im Zeichen spektakulärer Pferderennen, aber erstmals sind die fünf Renntage anders als “gewohnt” aufgeteilt - kompakter und mit dem IDEE 156. Deutschen Derby am dritten Renntag. Unverändert bleibt hingegen das tolle Programm, zu dem z.B. der  LOTTO Hamburg Preis, der Hansa-Preis oder auch die großartigen Stuten-Rennen und der “Lange Hamburger”, das älteste und längste Rennen des Meetings zählt.

Fünf Tage in der Hansestadt mit Speed und Spaß

Die neue Aufteilung folgt den Wünschen und Bedürfnissen des Sportkalenders vom Dachverband Deutscher Galopp - ist also kompakter angelegt und nimmt nicht zwei komplette Wochenenden in Anspruch. Den Auftakt allerdings macht wieder der letzte Sonntag im Juni (29.6.). Wunderbar für Familien, Turffans und alle, die gern mal reinschnuppern möchten in einen ganzen Tag auf der Rennbahn. Am Samstag, dem 5. Juli wird das Programm des IDEE Derby-Meetings dann fortgesetzt mit vertrauter Qualität des Rennprogramms, dem Rahmen rund um die Tribüne mit Gastronomie und Marktplatz, sowie dem Kinderland. Gute Aussichten, Spaß beim Wetten, viele Begegnungen und erstmals zwei Renntage in der Woche bietet das Meeting 2025. Dem Versuch darf gespannt entgegen geblickt werden.  

Offen ist das Meeting für alle: Große und kleine Besucher/innen, Familien, Gruppen, Pferdefans oder solche, die es werden möchten. Ob allein, zu zweit oder mit Freunden/ Familie -  die Rennbahn bietet alle Möglichkeiten für vergnügte und spannende Tage. Kulinarische Verlockungen auf dem Marktplatz im Innenbereich der Bahn oder vor der großen Tribüne und direkt an den Rails -  all das ist möglich.  

Was anders ist!

Der Auftakt-Sonntag am 29. Juni birgt schon 10 bis 12 Rennen mit großem Begeisterungspotential und ist ideal geeignet, um die Bahn zu erkunden oder auch mal eine Wette zu riskieren. Ein prima Ausflugsziel auch für Freunde, Firmen und Kunden oder die Familie. 

Danach geht es am Samstag, 5. Juli weiter bis zum 8. Juli, also jeden Tag mit spektakulären Entscheidungen, den höchst-bewerteten Rennen und großartigen Pferden. Gruppe-Rennen wie der Hansa-Preis, der noch vor dem Derby entschieden wird, der LOTTO Hamburg Preis, die Sprint-Rennen der Sparkasse Holstein, sowie die BBAG Auktionsrennen mit dem Rudolf August Oetker-Gedächtnisrennen und dem Hapag-Lloyd-Rennen und der Hamburger Stutenpreis zählen zu den klassischen, wertvollen Hamburger Rennen und sind Magneten für Aktive, Trainer und Gäste aus dem Ausland. Der Umfang des Meetings bleibt, die Verteilung auf die Renntage ist die neue Herausforderung, der sich der Hamburger Renn-Club e.V. stellt.

Früher als in den Vorjahren, nämlich bereits am Sonntag, 6. Juli - dem dritten Renntag -  geht es dann um das prestigeträchtigste Ereignis im deutschen Rennsport-Kalender -  das IDEE 157. Deutsche Derby für dreijährige Pferde. Wer wird auf Palladium, den Derbysieger 2024, folgen? Wie gut ist der Derbyjahrgang für 2025? Fragen über Fragen, die tatsächlich erst am 6. Juli ganz genau beantwortet werden können. Derby-Time, das bringt “tout Hamburg” auf der Horner Rennbahn buchstäblich außer “Rand und Band”, dann kochen die Emotionen über und die Begeisterung und Freude an großartigen Pferden ist fast mit Händen greifbar.

Am Montag und Dienstag werden aus der Hansestadt weltweit rund 18 bis 20 Rennen übertragen oder anders gesagt: auch in Kentucky, Stockholm und Paris schaut die Rennsportwelt nach Hamburg. Und am schönsten ist das Erlebnis Galopp auf der Bahn in Hamburg-Horn selbst zu erleben, wenn man die Pferde aus der Nähe im Vorführring oder auch beim Warm-Up vor den Rennen in Augenschein nehmen kann und das Herz vergibt -  an den oder die Favoriten. Fast so, als wäre es das eigene….

1. Renntag: 29 Juni 2025

Siegerin Sparkasse Holstein Cup 2024 - Three Havannas und Thore Hammer-Hansen. ( galoppfoto.de )

1. Renntag: 29 Juni 2025

Renntag 1 10.30 – 17.00 Uhr 10 Rennen - Highlight: Sparkasse Holstein - Hamburger Stuten Cup Das Gelände öffnet 30...
2. Renntag: 5. Juli 2025

Niagaro und Rene Piechulek -  ausdauernd, wetterfest und siegreich im my-bed-eu Langer Hamburger 2024. (galoppfoto.de)

2. Renntag: 5. Juli 2025

2. Renntag 10.30 – 17.00 Uhr 12 Rennen - Highlight: WETTSTAR.de - Grosser Hansa-Preis Das Gelände öffnet 30 Minuten vor...
3. Renntag: 6. Juli 2025 - DERBYTAG

Das "Beste vom Feste" - Palladium (re.) gewinnt das IDEE 156. DeutscheDerby. (Galoppfoto)

3. Renntag: 6. Juli 2025 - DERBYTAG

3. Renntag 10.30 – 18.30 Uhr 12 Rennen - Highlight: IDEE 156. Deutsches Derby Das Gelände öffnet 45 Minuten vor...
4. Renntag: 7. Juli 2025

Sechs Lunch-Races am Montag - erstmals - lecker essen und Pferderennenerleben. (Foto: J. Riechardt)

4. Renntag: 7. Juli 2025

4. Renntag 11.30 bis 14.00 Uhr 6 Rennen - Lunch-Races Das Gelände öffnet 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
5. Renntag: 8. Juli 2025

Glückliche LOTTO Hamburg-Siegerin Lilli-Marie Engels mit Atoso undTrainerin Sarka Schütz 2024. (galoppfoto)

5. Renntag: 8. Juli 2025

5. Renntag 12.00 bis 14.00 Uhr anschließend längere Pause 15.30 bis 19.30 Uhr 12 Rennen - Highlight: Grosser Preis von...
Pressecup 2025

Medien bem Derby-Meeting in Hamburg. (Foto: galoppfoto.de)

Pressecup 2025

Der Wettbewerb ist fester Bestandteil des “Drumherum” beim IDEE Derby-Meeting. Medienvertreter/innen geben vor jedem...